Inhalt
Rathaus und Politik
Unser Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und zugleich Sitzungs- und Tagungsort der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse. Sie finden es mitten in der Stadt am Ritter-Wulf-Platz.
Hier finden Sie sämtliche amtlichen Organisationseinheiten, die der Verwaltung und Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten der Stadt dienen. Unser Selbstverständnis hat dabei mit der klassischen Hoheitsverwaltung nicht mehr viel zu tun. Das Prinzip der Rechtmäßigkeit der Verwaltung legt zwar fest, dass wir nicht gegen das geltende Recht verstoßen dürfen, doch versuchen wir so weit es irgend geht, auf Ihre Wünsche einzugehen und zu erklären, was uns zu der einen oder anderen Entscheidung bewogen hat.
Die Stadtverwaltung wird vom Bürgermeister geleitet. Er ist zugleich Dienstvorgesetzte aller 123 Beschäftigten und 5 Beamten in der Verwaltung.
Im Übrigen ist die Stadtverwaltung in fünf Fachbereiche eingeteilt
(siehe Organisation):
Fachbereich Öffentliche Sicherheit & Soziales |
Leitung: Petra Scheerer |
Fachbereich Bildung, Sport & Kultur |
Leitung: Kathrin Kipke |
Fachbereich Bauen & Umwelt |
Leitung: Dipl.-Ing. Ralf Hinzmann |
Fachbereich Zentrale Steuerung & Service |
Leitung: Jannik Strey |
Leitung: Jens-Ole Johannsen |
Politik in Schwarzenbek sind die Stadtverordnetenversammlung (StVV) und ihre Ausschüsse. Eine Liste über die aktuelle Zusammensetzung aller Ausschüsse erhalten Sie hier:
Geleitet wird dieses Gremium vom/von der Bürgervorsteher/in, dessen/deren Amt in der Stadt vor allem für repräsentative Aufgaben von besonderer Bedeutung ist. Derzeit besteht die StVV aus 33 Stadtverordneten. Diese 33 vom Volk, also den Schwarzenbekern, gewählten Ratsmitglieder entscheiden über die Grundsätze der Politik.
Zur Vorbereitung dieser Beschlüsse gibt es in Schwarzenbek insgesamt 7 Ausschüsse. Auch hier wird also "Politik gemacht". So werden Sachdiskussionen vor allem hier geführt. In Angelegenheiten von besonderer Bedeutung geben die Ausschüsse Empfehlungen, wie die StVV über eine Angelegenheit entscheiden möge. Diese Empfehlungsbeschlüsse werden der StVV vorgelegt.
Sitzungsprotokolle, aktuelle Einladungen und den Sitzungskalender für das gesamte Jahr finden Sie ebenfalls auf den folgenden Seiten.
Informationen
Für alle, die noch mehr erfahren möchten:
Die Infobroschüre der
Stadt Schwarzenbek
-
ebenfalls kostenlos im
Rathaus zu erhalten!