Inhalt

Beteiligungsmöglichkeiten

Die Kontakte zu unseren europäischen Partnerstädten sind von enormer Bedeutung: Sie schaffen nicht nur die Grundlage für Schüleraustausche und fördern die Zusammenarbeit in wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen, sondern tragen auch dazu bei, das Zusammenwachsen der europäischen Staaten zu einer echten Gemeinschaft zu stärken. Die Städtepartnerschaft macht Europa erlebbar – auf persönlicher und kommunaler Ebene.

Lassen Sie uns gemeinsam diese besondere Gelegenheit nutzen, um europäische Freundschaften zu pflegen, neue Begegnungen zu schaffen und Schwarzenbek als weltoffene und engagierte Stadt zu präsentieren. Egal, ob Sie sich für Kultur, Bildung, Sprachaustausch oder internationale Zusammenarbeit interessieren – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen.

Warum sollte ich mitmachen?

  • Den eigenen Horizont erweitern – Lernen Sie neue Kulturen, Traditionen und Sichtweisen kennen.
  • Brücken über nationale Grenzen hinweg bauen – Fördern Sie den europäischen Gedanken und internationale Freundschaften.
  • Bildung fördern – Unterstützen Sie Schüleraustausche, Sprachprogramme oder kulturelle Projekte.
  • Neue Orte entdecken – Reisen Sie in unsere Partnerstädte und erleben Sie Europa aus einer neuen Perspektive.
  • An der Entwicklung unserer Stadt mitarbeiten – Bringen Sie Ideen ein und gestalten Sie die Städtepartnerschaft aktiv mit.

Wie kann ich mich beteiligen?

Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zur Städtepartnerschaft beizutragen – ob in einem der Arbeitskreise, bei Veranstaltungen oder durch persönliche Begegnungen. Jeder kann mitmachen!

  • Engagieren Sie sich in unseren Arbeitskreisen
    Bringen Sie Ideen ein und unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Austauschprojekten, Veranstaltungen und Begegnungen.
  • Besuchen Sie unsere regelmäßigen Treffen
    Helfen Sie mit, die Jumelage-Veranstaltung 2025 in Schwarzenbek vorzubereiten und erleben Sie die internationale Gemeinschaft hautnah.
  • Verbreiten Sie den Gedanken der Jumelage
    Informieren Sie Ihr persönliches Umfeld über die Jumelage und motivieren Sie andere, sich zu beteiligen.
  • Seien Sie weltoffen, spontan und tolerant
    Eine Städtepartnerschaft lebt von Begegnungen und Offenheit – jede noch so kleine Interaktion trägt zur europäischen Freundschaft bei.
  • Haben Sie Spaß an interkulturellem Austausch
    Entdecken Sie neue Kulturen, tauschen Sie sich mit Menschen aus unseren Partnerstädten aus und sammeln Sie unvergessliche Erfahrungen.
  • Werden Sie Gastgeber für 2025
    Nehmen Sie einen Gast oder mehrere Gäste aus unseren Partnerstädten auf und erleben Sie die Jumelage direkt bei Ihnen zu Hause.

Alle sind willkommen!

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Kulturangelegenheiten

Stadt Schwarzenbek
Fachbereich Bildung, Sport & Kultur

Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek