Inhalt

"Nur ein zerbrochener Krug" - Sommerkomödie im Amtsrichterhaus Schwarzenbek

Ein Theaterprojekt im Rahmen des Kultursommers am Kanal

Was 2023 als Idee begann, wird nun Realität: Mit „Nur ein zerbrochener Krug“ bringt Regisseur Frank Düwel im Sommer 2025 eine freie Fassung von Heinrich von Kleists Komödienklassiker auf die Bühne – und das in einem ganz besonderen Ambiente: dem historischen Amtsrichterhaus Schwarzenbek.

Die Aufführungen finden im Rahmen des regionalen Kunst- und Kulturfestivals Kultursommer am Kanal statt. Die Premiere des Stückes ist am Donnerstag, 17. Juli 2025, weitere Vorstellungen folgen am 18., 19. und 20. Juli, jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist begrenzt auf rund 65 Plätze pro Abend.

Gerichtssaal wird Bühne – Publikum wird Teil der Handlung

„Nur ein zerbrochener Krug“ erzählt – mit viel Witz und Gespür für das Absurde – die Geschichte des Amtsrichters Adam, der selbst unter Verdacht steht, einen Krug zerschlagen zu haben. Zwischen Erinnerungslücken, durchzechter Nacht und frivolem Abenteuer gerät eine Gerichtssitzung außer Kontrolle.

Das Amtsrichterhaus der Stadt Schwarzenbek erfüllt dabei die Funktion der Bühne in bestmöglicher Weise: Es dient als Wohnort des Richters und zugleich als Gerichtssaal, in dem das Publikum direkt ins Geschehen eintaucht. So verschmelzen Spielort und Handlung zu einem besonderen Theatererlebnis.

Mit starkem kommunalpolitischem Rückhalt

Das Projekt erfreut sich einer breiten Unterstützung seitens der Kommunalpolitik der Stadt Schwarzenbek und wird vom Bürgermeister ausdrücklich befürwortet. Die Stadtverwaltung ist aktiv in die organisatorische Umsetzung eingebunden und nutzt das Projekt, um ein deutliches Zeichen für kulturelle Teilhabe und innovative Stadtentwicklung zu setzen.

Ein gefördertes Kulturprojekt mit Bildungsanspruch

„Nur ein zerbrochener Krug“ wird gefördert durch den städtischen Sonderhaushalt Kultur, die AktivRegion Sachsenwald-Elbe sowie die Stiftung Herzogtum Lauenburg. Ein besonderer Fokus liegt auf kultureller Bildung: Im Rahmen der Produktion werden gezielt Schulen aus Schwarzenbek und Umgebung eingebunden. Angeboten werden unter anderem offene Probenbesuche für Klassen sowie die Möglichkeit einer Regiehospitanz für Schüler*innen, die praktische Theatererfahrung sammeln möchten – passend zur Abiturlektüre (2026) „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist.

Regie, Schauspieler*innen und Kostüm:

  • Mario Gremlich als Amtsrichter Adam
  • Anna Magdalena Fitzi als Frau Marthe
  • Kolja Schumann als Gerichtsrat Walter
  • Regie und Textfassung: Frank Düwel
  • Dramaturgie: Manfred Scharfenstein
  • Kostüm: Hermine Seifert

Ticket-Infos und Vorverkauf

Tickets sind online sowie in der Stadtbücherei Schwarzenbek (Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek) erhältlich. Es gelten Ermäßigungen unter anderem für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung sowie deren Begleitpersonen.

Tickets online kaufen

Kontakt:

Kulturangelegenheiten

Stadt Schwarzenbek
Fachbereich Bildung, Sport & Kultur

Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek