Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Anliegen im Bürgerservice!
Montag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag*:
09:00 - 12:00 Uhr sowie
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr sowie
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
*Das Sozial- und das Standesamt sind vormittags ausschließlich telefonisch erreichbar. Die Stadtkasse (Zahlungsverkehr) hat geschlossen.
Inhalt
Projektmarkt im Rahmen des ISEK-Prozesses
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
Sie sind herzlich eingeladen:
Zum Projektmarkt im Rahmen des ISEK-Prozesses am Dienstag, 28. Februar 2023.
Was ist ein „Projektmarkt“? Der Projektmarkt ist die zweite von insgesamt drei öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen des Prozesses für ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (kurz: ISEK). Nachdem wir in unserer Auftaktveranstaltung im Dezember uns austauschen und besondere Orte kennzeichnen konnten, möchten wir nun im Rahmen des Projektmarktes gemeinsam mit Ihnen Projektideen für Schwarzenbek diskutieren und priorisieren.
Projekte, die im Rahmen des Projektmarktes Zuspruch von der Öffentlichkeit gewinnen, werden von dem Planungsbüro Yellow Z für das ISEK weiter ausgearbeitet. Der Projektmarkt ist ein wichtiger Baustein in dem auf sechs Monate angelegten Prozess zur ISEK-Erstellung, in dem wichtige Fragen für die Stadtentwicklung Schwarzenbek adressiert werden:
Wie kann und soll sich die Stadt Schwarzenbek in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Wie sollen so wichtige Themen wie Wohnen, Bildung, Mobilität, Umwelt oder Klima in unserer Stadt gestaltet werden? Und welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Innenstadt?
Die Stadtverwaltung hat einen Prozess angestoßen, in dem die städtebauliche Entwicklung für die nächsten Jahre gemeinsam mit den Schwarzenbeker Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden soll. In einem ISEK sollen Maßnahmen der künftigen Stadtentwicklung aufeinander abgestimmt und zu einem zukunftsfähigen und sinnvollen Ganzen verbunden werden. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer sowie Partner und Akteure der Stadtentwicklung bekommen im gesamten Prozess die Chance, sich aktiv einzubringen.
Zum offiziellen Projektmarkt im Gymnasium Schwarzenbek - Europaschule am Dienstag, dem 28. Februar um 18.00 Uhr, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Mitarbeiter der Stadt und des Planungsbüros Yellow Z (www.yellowz.net) sowie der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH (www.pd-g.de) freuen sich darauf, Projektideen zu diskutieren und die die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten.
Ansprechpartner zum Integrierten Stadtentwicklungsprozess:
Frau Spittler: J.Spittler@schwarzenbek.de
Herr Dreyer: O.Dreyer@schwarzenbek.de
Schnellzugriff
Stadtplan
Bauleitpläne
Stadtbücherei
Klimaschutz
Stadtwerke Schwarzenbek
Eigenbetrieb Abwasser
Sitzungsunterlagen
Impressum
Datenschutzerklärung
Veranstaltungen
Bilderbuchkino - "Wir essen keine Mitschüler"
04.02.2023 bis 05.02.2023
Ausstellung Stories in Colors
10.02.2023
Brettspieltreff - Teste mit uns die Spiele des Jahres 2022
15.02.2023
Kleine Bühne - Die Deutschlehrerin (Krimi/ Schauspiel)
17.02.2023
Makerspace - Programmiere mit uns einen Bienenroboter
zum Veranstaltungskalender