Es wurden 53 Mitteilungen gefunden
-
Aufruf an junge Künstler*innen: Das Forum Junge Kunst geht in die dritte Runde
Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Schwarzenbek gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Stadtjugendpflege Lauenburg kreative, engagierte und ... Mehr
Coralie Hunger
-
Einladung zum zweiten Klimaschutzspaziergang in Schwarzenbek
Am 29. April 2025 findet in Schwarzenbek der zweite Klimaschutzspaziergang statt. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich um 11:00 Uhr am Platz ... Mehr
-
Jumelage 2025: Veranstaltungen im März als Vorgeschmack auf das große Jubiläum
Die Stadt Schwarzenbek feiert im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum: Vor 70 Jahren wurden unsere Städtepartnerschaften begründet – eine Initiative, die ... Mehr
-
Wohngeld jetzt online beantragen - Ihr neuer digitaler Service
Ab sofort können Bürger*innen der Stadt Schwarzenbek ihren Wohngeldantrag schnell und unkompliziert online stellen. Dieser neue digitale Service ermöglicht es Ihnen, ... Mehr
-
Kostenlose Migrationsberatung
Für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete bietet die Migrationsberatung der AWO Unterstützung in allen Lebenslagen. Die Handlungsfähigkeit im sozialen, beruflichen und ... Mehr
-
Digitale Lichtbilder für Ausweise und Reisepässe ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen für hoheitliche Dokumente ... Mehr
-
Frühjahrsputz in Schleswig-Holstein: Schwarzenbek räumt auf
Am Samstag, den 15. März 2025, findet in Schwarzenbek erneut die große Aufräumaktion „Schwarzenbek räumt auf – Schwarzenbek picobello“ statt. Alle, ... Mehr
-
Themenraumwochen "Bunte Gesellschaft" in der Stadtbücherei Schwarzenbek
Vom 03. März bis zum 14. April 2025 finden in der Stadtbücherei Schwarzenbek die Themenraumwochen statt. Gerade in der Zeit, in der ... Mehr
-
Klimathon: 6 Disziplinen in 6 Wochen
Die Stadt Schwarzenbek nimmt zusammen mit den Städten Mölln, Geesthacht sowie den Ämtern Büchen, Hohe Elbgeest und der Gemeinde Wentorf ... Mehr
-
Ergebnisse der Bundestagswahl
Liebe Bürger*innen,
die Wahlergebnisse der Bundestagswahl werden am 23.02.2025 unter folgendem Link zur Verfügung stehen:
Bundestagswahl Stadt Schwarzenbek
... Mehr -
Ein Ort für alle: Stadtbücherei Schwarzenbek freut sich über wachsende Besucherzahlen
Das Jahr 2024 im Rückblick
Es wird gelernt, geschmökert und gespielt. Parallel gibt es ganz viel Programm: Ob Bastelnachmittage oder Blinddate, ... Mehr -
Einladung zum Info-Abend: Kita-Neubau Seestern-Pauly-Straße
Die Stadt Schwarzenbek und die JOHANNITER möchten Sie herzlich zu einem Informationsabend bezüglich des geplanten Neubaus einer Kindertagesstätte in der Seestern-Pauly-Straße ... Mehr
-
Eröffnung des zweiten Teilabschnitts der Schwarzenbeker Umgehungsstraße
Gestern wurde ein bedeutender Schritt für die Verkehrsentwicklung in Schwarzenbek gemacht: Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Madsen, dem zuständigen Referatsleiter des Bundesverkehrsministeriums, Herrn ... Mehr
-
Digitale Informationsabende der Deutschen Bahn zur Streckensanierung Hamburg-Berlin
Die Deutsche Bahn modernisiert die Bahnstrecke Hamburg–Berlin umfassend, um eine leistungsfähigere Infrastruktur und pünktlichere Züge zu gewährleisten. Die Bauarbeiten finden vom ... Mehr
-
Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigungen wurden in den letzten Wochen bereits versandt. Seit dieser Woche stehen nun auch die Stimmzettel zur Verfügung. ... Mehr -
Neujahrsempfang 2025 - Fotoimpressionen
Die Stadt Schwarzenbek bedankt sich herzlich bei allen Gästen, die den Neujahrsempfang 2025 zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Gemeinsam haben ... Mehr
Fleibold.Fotografie
-
Jumelage 2025: Schwarzenbek feiert die europäische Freundschaft
Das Jahr 2025 steht in Schwarzenbek ganz im Zeichen Europas. Besonders im September wird das Thema „Jumelage“ – die europäische Verbrüderung – ... Mehr
-
Die neue Grundsteuer ab 2025
Anfang des Jahres 2025 werden alle Schwarzenbeker Grundbesitzeigentümer*innen einen neuen Grundsteuerbescheid erhalten. Warum?
Die bisherigen Daten waren meist veraltet. ... Mehr -
Neujahrsempfang 2025
Der Jahresbeginn ist die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, nach vorne zu blicken und gemeinsam Pläne zu schmieden. In diesem Sinne laden wir Sie ... Mehr
-
Schwarzenbek fährt Rad!
Mitmachen bei der Online-Befragung zum Radverkehrskonzept
Die Stadt Schwarzenbek möchte den Fuß- und Radverkehr attraktiver gestalten und bittet die ... Mehr -
Wichtige Hinweise für Ihren Besuch im Rathaus / Neue Öffnungszeiten 2025
Liebe Bürger*innen,
aufgrund von anstehenden Baumaßnahmen, der Verlegung von Sachgebieten und organisatorischen Anpassungen möchten wir Sie über die Änderungen ... Mehr -
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Liebe Bürger*innen,
im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Stadt Schwarzenbek laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Gedenkstunde ... Mehr -
Neue Leitung der Stadtbücherei Schwarzenbek
Gemeinsam mit der stellvertretenen Stadtbüchereileitung Silvia Kruse begrüßten Bürgermeister Norbert Lütjens Heidi Best als neue Leitung der Stadtbücherei Schwarzenbek. „Wir ... Mehr
-
Seniorenadventsfeier
Liebe Bürger*innen,
die Stadt Schwarzenbek lädt sehr herzlich alle 70-jährigen und älteren Einwohnerinnen und Einwohner zu der am Mittwoch, den ... Mehr -
Verkehrssicherungspflicht von Grundstückseigentümer*innen
Liebe Bürger*innen,
im Laufe des Jahres wachsen Bäume, Hecken und Sträucher kräftig und benötigen daher rechtzeitigen Rückschnitt. Wuchernde Hecken sowie ... Mehr