Es wurden 69 Mitteilungen gefunden
-
Schließung der Stadtfinanzbuchhaltung am 22. Juli 2025
Am Dienstag, den 22. Juli 2025, bleibt die Stadtfinanzbuchhaltung - Bereich Kasse/Vollstreckung - aufgrund eines Seminars ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Ihr ... Mehr
-
Sommerferien in der Stadtbücherei Schwarzenbek - Lesen, kreative Workshops und jede Menge Spaß
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Stadtbücherei Schwarzenbek hat auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und ... Mehr
-
DB-Roadshow zur Generalsanierung Hamburg-Berlin macht Halt in unserer Region
Die Deutsche Bahn (DB) bereitet sich auf die umfassende Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin vor. Um Fahrgäste frühzeitig und transparent zu informieren, ... Mehr
-
Fahrradcodierung in Schwarzenbek
Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet in Schwarzenbek eine Fahrradcodierung statt. Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, ... Mehr
-
"Nur ein zerbrochener Krug" - Sommerkomödie im Amtsrichterhaus Schwarzenbek
Ein Theaterprojekt im Rahmen des Kultursommers am Kanal
Was 2023 als Idee begann, wird nun Realität: Mit „Nur ein zerbrochener ... Mehr© Antje Berodt
-
Moderate Gebührenanpassung in der Stadtbücherei Schwarzenbek ab 1. Juli 2025
Nach gut sieben Jahren ohne Änderungen wurde die neue Satzung von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet, um die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung zu sichern. ... Mehr
-
"Kunst in Bewegung" - Jugendliche eröffnen das Forum Junge Kunst 2025 im Amtsrichterhaus Schwarzenbek
Sechzehn Jugendliche laden am Samstag, den 28. Juni um 15:00 Uhr herzlich zur Eröffnung des Forum Junge Kunst 2025 ins Amtsrichterhaus ... Mehr
© Coralie Hunger
-
Eulenfest in der Stadtbücherei: Vorschulkinder feiern den Schulstart!
Samstag, 28. Juni 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Die letzten Tage in der KiTa sind gezählt – die Vorfreude ... Mehr -
Mitmachen beim STADTRADELN 2025 in Schwarzenbek - Gemeinsam für mehr Radverkehr und Klimaschutz!
Bald ist es wieder soweit: Im Juni startet im Herzogtum Lauenburg der STADTRADELN-Wettbewerb! Freuen Sie sich auf eine spannende Zeit, bei der ... Mehr
© Klima-Bündnis Services Felix Krammer
-
Wochenmarkt als Ort der Begegnung und des Austausches
Am Samstag, 21. Juni 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr heißt es auf dem Wochenmarkt in Schwarzenbek: „Tische raus und miteinander ins ... Mehr
© Initiative Offene Gesellschaft
-
Wohnberechtigungsschein jetzt digital beantragen
Ihr Service für geförderten Wohnraum
Bürger*innen der Stadt Schwarzenbek können den Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS) ab sofort auch digital ... Mehr -
Gäste aufnehmen, Freundschaften schließen
70 Jahre gelebte Städtepartnerschaft – Schwarzenbek feiert europäische Freundschaft
In Zeiten zunehmender nationalistischer Strömungen ist es wichtiger denn je, den europäischen ... Mehr -
Musikalische Lesung mit Roman Knižka und OPUS 45 anlässlich 80 Jahre Kriegsende
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945–1949
Die Stadt Schwarzenbek lädt anlässlich des 80. Jahrestages ... Mehr© Markus C. Hurek
-
Schließung von Rathaus und Stadtbücherei am 2. und 3. Mai
Liebe Bürger*innen,
aufgrund von Bauarbeiten bleiben das Rathaus und die Stadtbücherei am Freitag, den 2. Mai 2025, leider geschlossen. Zusätzlich ... Mehr -
Versteigerung eines Rüstwagens über Zoll-Auktion
Die Stadt Schwarzenbek versteigert aktuell einen Rüstwagen über die Plattform Zoll-Auktion. Interessierte haben die Möglichkeit, sich online über das Fahrzeug ... Mehr
-
Rückblick auf den Klimathon 2025
Die Zahlen zum Klimathon in Schleswig-Holstein 2025 sind da: Vom 03.03.2025 bis 13.04.2025 haben 10.240 Teilnehmende 1.070 Tonnen CO₂ eingespart und ... Mehr
-
Aufruf an junge Künstler*innen: Das Forum Junge Kunst geht in die dritte Runde
Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Schwarzenbek gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Stadtjugendpflege Lauenburg kreative, engagierte und ... Mehr
Coralie Hunger
-
Einladung zum zweiten Klimaschutzspaziergang in Schwarzenbek
Am 29. April 2025 findet in Schwarzenbek der zweite Klimaschutzspaziergang statt. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich um 11:00 Uhr am Platz ... Mehr
-
Jumelage 2025: Veranstaltungen im März als Vorgeschmack auf das große Jubiläum
Die Stadt Schwarzenbek feiert im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum: Vor 70 Jahren wurden unsere Städtepartnerschaften begründet – eine Initiative, die ... Mehr
-
Wohngeld jetzt online beantragen - Ihr neuer digitaler Service
Ab sofort können Bürger*innen der Stadt Schwarzenbek ihren Wohngeldantrag schnell und unkompliziert online stellen. Dieser neue digitale Service ermöglicht es Ihnen, ... Mehr
-
Kostenlose Migrationsberatung
Für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete bietet die Migrationsberatung der AWO Unterstützung in allen Lebenslagen. Die Handlungsfähigkeit im sozialen, beruflichen und ... Mehr
-
Digitale Lichtbilder für Ausweise und Reisepässe ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen für hoheitliche Dokumente ... Mehr
-
Frühjahrsputz in Schleswig-Holstein: Schwarzenbek räumt auf
Am Samstag, den 15. März 2025, findet in Schwarzenbek erneut die große Aufräumaktion „Schwarzenbek räumt auf – Schwarzenbek picobello“ statt. Alle, ... Mehr
-
Themenraumwochen "Bunte Gesellschaft" in der Stadtbücherei Schwarzenbek
Vom 03. März bis zum 14. April 2025 finden in der Stadtbücherei Schwarzenbek die Themenraumwochen statt. Gerade in der Zeit, in der ... Mehr
-
Klimathon: 6 Disziplinen in 6 Wochen
Die Stadt Schwarzenbek nimmt zusammen mit den Städten Mölln, Geesthacht sowie den Ämtern Büchen, Hohe Elbgeest und der Gemeinde Wentorf ... Mehr