Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Ausbildungsinhalt
Du bist kreativ und interessierst Dich für die Arbeit mit Menschen, Medien und Technik? Zudem suchst Du eine vielseitige Ausbildung, bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team? Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind für Dich ebenso wichtig, wie der Spaß daran, nach neuen Informationen zu suchen und Dir neues Wissen anzueignen? Dann bist Du bei der Stadt Schwarzenbek genau richtig.
Deine Ausbildung im Überblick:
- Beratung und Betreuung von Kund*innen im Servicebereich
- Beschaffung, Einarbeitung und Bereitstellung neuer Medien
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen für alle Zielgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit inklusive Gestaltung von Flyern, Plakaten und Social Media Beiträgen
- Präsentation, Ordnung und Pflege von Medien
- Einblicke in den allgemeinen und den bibliotheksspezifischen Verwaltungsdienst
- Berufsschulunterricht 2 x in der Woche in Hamburg
Ausbildungsdauer
- beträgt drei Jahre
- Verkürzung gegebenenfalls möglich
- Beginn am 01. September des Jahres
Ausbildungsentgelt
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Das erwartet Dich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- auch in Teilzeit möglich
- Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
- Übernahme in ein befristetes Arbeitsverhältnis abhängig vom Ausbildungsverlauf
Das erwarten wir
- Mindestens einen mittleren oder gleichwertigen Schulabschluss
- die Fähigkeit, sich gut in der deutschen Sprache auszudrücken
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse an analogen und digitalen Medien
- ein kommunikatives, freundliches Wesen und Teamfähigkeit
- Spaß und Talent im Organisieren
Interessiert? Dann jetzt bewerben!
Bitte richte Deine Bewerbung an:
Bitte reiche mit Deiner Bewerbung folgende Unterlagen ein:
- Persönliches Anschreiben, aus dem Dein Interesse und Deine Motivation für diese Ausbildung hervorgeht
- Lebenslauf
- Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- gegebenenfalls Nachweise über abgeleistete Praktika und ausgeübte Ehrenämter
- E-Mail-Adresse
- gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung