Glaubensgemeinschaften
In Schwarzenbek leben Menschen mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Unsere Stadt zeichnet sich durch ein vielfältiges und respektvolles Miteinander aus, in dem verschiedene Glaubensgemeinschaften ihren Platz finden. Ob Kirchen, Moscheen oder andere religiöse Zentren – sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben und bieten spirituelle Heimat, soziale Unterstützung und kulturellen Austausch.
Hier finden Sie eine Übersicht der in Schwarzenbek vertretenen Glaubensgemeinschaften:
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schwarzenbek
Die Kirchengemeinde verfügt über zwei Kirchen: die St.-Franziskus-Kirche im Herzen der Stadt und eine weitere im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth. Sie bietet regelmäßige Gottesdienste, Taufen, Konfirmationen und vielfältige Gemeindeaktivitäten an.
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schwarzenbek
Katholische Gemeinde St. Michael
Diese lebendige Gemeinde gehört zur Pfarrei Heilige Elisabeth und zählt etwa 2.000 katholische Christen. Sie bietet regelmäßige Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen an.
Katholische Gemeinde St. Michael
Freie evangelische Gemeinde (FeG) Schwarzenbek
Eine evangelische Freikirche im Zentrum der Stadt, die Gottesdienste, Gebetsabende und Bibelstunden anbietet.
Freie evangelische Gemeinde (FeG) Schwarzenbek
Neuapostolische Kirche Schwarzenbek
Diese Kirche ist Teil der Neuapostolischen Kirche und bietet regelmäßige Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung für ihre Mitglieder an.
Neuapostolische Kirche Schwarzenbek
Serrah Moschee Schwarzenbek
Eine Moschee, die als Gebets- und Gemeinschaftszentrum für Muslime in Schwarzenbek dient und verschiedene religiöse und kulturelle Aktivitäten anbietet.